24. und 25. September 2025
7. Jahresveranstaltung des Forums Gesundheitsstandort Baden-Württemberg
Ort
Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle & online
Adresse
Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle
Berliner Platz 1-3
70174 Stuttgart
Zielgruppe
Akteurinnen und Akteure des Forums Gesundheitsstandort BW
Veranstalter
Geschäftsstelle des Forums Gesundheitsstandort BW
Tel: +49 (0)711 218185-31
E-Mail: forum.gsbw(at)bio-pro.de
Das Forum Gesundheitsstandort vernetzt mehr als 600 Akteurinnen und Akteure aus Forschung, Wirtschaft und Versorgung und trägt so zur Stärkung des Gesundheitsstandorts Baden-Württemberg bei. Gemeinsam fördern wir den Gesundheitssektor als Leitindustrie und stärken die medizinische Versorgung im Land.
Am 24. und 25. September 2025 lädt Herr Ministerpräsident Winfried Kretschmann zur siebten Jahresveranstaltung des Forums Gesundheitsstandort Baden-Württemberg ein. In diesem Jahr wollen wir bei der Hauptveranstaltung einen Blick auf das bisher im Forum Erreichte werfen. Außerdem möchten wir uns intensiv dem Thema Prävention widmen und mit Ihnen darüber diskutieren, wie Prävention und Gesundheitsförderung nachhaltig in den eigenen Lebensstil integriert werden können.
Die Hauptveranstaltung findet am 24. September 2025 im Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle in Stuttgart statt und wird darüber hinaus im Livestream übertragen. Außerdem können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an diesem Tag vor Ort die Ausstellungsstände folgender Institutionen besuchen:
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist sowohl für die Präsenz- als auch für die Onlineteilnahme erforderlich. Weitere Informationen zur Teilnahme erhalten Sie nach Anmeldung rechtzeitig vor der Veranstaltung.
Anmelden
Am 25. September 2025 veranstalten das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration, das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst sowie das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus einen Fachtag zum Thema "Medizinische Translation und klinische Studien". Der Fachtag findet ebenfalls im Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle in Stuttgart statt und wird darüber hinaus im Livestream übertragen.
Im direkten Anschluss an die Jahresveranstaltung besteht am 24. September 2025 zudem die Möglichkeit das Side-Event der MFG Baden-Württemberg zum Thema Gesundheitsprävention zu besuchen. Es handelt sich hierbei um den zweiten xTalk im Rahmen der MFG-Initiative GiG - Games & Gamification im Gesundheitswesen.
Programmflyer zum Download
Präsenzveranstaltung mit Livestream am 24. September 2025
Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle in Stuttgart
ab 9:15 Uhr | Anmeldung mit Begrüßungskaffee
9:45 – 10:50 Uhr | Begrüßung und Einführung
- 9:45 Uhr | Einführung und Moderation
Ingolf Baur
Dipl.-Physiker und Wissenschaftsjournalist
3sat - SWR - Deutsche Welle
- 9:55 Uhr | Eröffnungsrede
Ministerpräsident Winfried Kretschmann
Staatsministerium Baden-Württemberg
Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken
Bundesministerium für Gesundheit
10:20 – 10:50 Uhr | Impulsvortrag
Marcus Lauk
Gesundheitsforscher
Autor
Dozent und Redner
10:50 – 11:10 Uhr | Kaffeepause
11:10 – 12:05 Uhr | Podiumsdiskussion: Von der Konzeption zur Umsetzung - Entwicklung und Erreichtes des Forums Gesundheitsstandorts BW
Minister Manne Lucha
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
Ministerialdirektor Dr. Hans J. Reiter
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
Staatssekräter Dr. Patrick Rapp
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
Thomas Reith
Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG
Prof. Dr. Mark Dominik Alscher
Prof. Dr. Katja Schenke-Layland
NMI
Naturwissenschaftliches und Medizinisches Institut an der Universität Tübingen
Fragen aus dem Auditorium
12:05 – 12:10 Uhr | Aktive Pause
Nicki Hofrichter
StepUp with Nicki
Der Bewegungsapparat GmbH
12:10 - 13:10 Uhr | Podiumsdiskussion: Herausforderungen des Gesundheitsstandorts von heute - Impulse für morgen
Dr. Martin Braun
Landesapothekerkammer
Baden-Württemberg
Dr. Constanze Schaal
Reha Zentren Baden-Württemberg
Fragen aus dem Auditorium
13:10 - 13:55 Uhr | Mittagspause
- 13:10 - 15:00 Uhr | Möglichkeit zur Vernetzung auf dem "Markt der Möglichkeiten"
Fachtag der Ressorts am 25. September 2025
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg
Ort: Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle, Stuttgart
Zeit: 10:00 - 15:00 Uhr
Klinische Studien im Fokus: Forschung fördern - Versorgung stärken - Wettbewerbsfähigkeit sichern
Klinische Studien sind zentral für die Patientenversorgung sowie einen starken Forschungs- und Wirtschaftsstandort. In zwei Panels diskutieren Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Gesundheitswesen und Industrie über die Relevanz von klinischen Studien im Versorgungskontext, Herausforderungen des Studienstandorts Deutschland und innovative Lösungsansätze, mit denen das Land Baden-Württemberg die Beschleunigung von Studienprozessen und die Steigerung der Standortattraktivität fördert.
Weitere Informationen
Zweiter xTalk im Rahmen der MFG-Initiative GiG – Games & Gamification im Gesundheitswesen
Im direkten Anschluss an die Jahresveranstaltung besteht zudem die Möglichkeit, das Side-Event der MFG Baden-Württemberg zum Thema Games & Gamification im Gesundheitswesen zu besuchen. Wie können wir Menschen dazu motivieren, gesünder zu leben? Die Antwort könnte spielerischer sein, als Sie denken. Erleben Sie in diesem xTalk konkrete Herausforderungen, Praxisbeispiele und Belohnungen, die zeigen, wie spielerische Ansätze bereits heute Ärztinnen und Ärzte, Patientinnen und Patienten sowie Versicherte motivieren. Diskutieren Sie mit den Experten Peter Neske (Pfizer Healthcare Hub Freiburg) und Prof. Dr. Linda Breitlauch (Game Design, Hochschule Trier), wie Games und Gamification die Präventionsarbeit stärken können – und was es für eine erfolgreiche Umsetzung im Gesundheitswesen braucht. Moderiert wird das Gespräch von Christoph Brosius, Game-Thinking-Experte und selbst Entwickler eines Medizinprodukts im Bereich E-Mental-Health.
Termin: 24.09.2025, 15.00 – 16.30 Uhr (ab 14.00 Uhr mit Teststationen)
Ort: Raum 22-24, Kultur- & Kongresszentrum Liederhalle, Stuttgart
Um Anmeldung bis zum 17.9.2025 wird gebeten.