Neue Infos und komplexe Themen direkt auf die Ohren...
Podcasts
Sie hören Podcasts lieber auf spotify? Kein Problem. Unsere Podcast-Folgen finden Sie auch hier.
-
Podcast Forum Gesundheitsstandort Baden-Württemberg Folge 6 - 08.09.2025
Das Gesundheitswesen in Deutschland ist im internationalen Vergleich gut aufgestellt, steht aber vor Herausforderungen – wie Finanzen, der Demographie oder dem Fachkräftemangel. Hohe Ausgaben für Gesundheit - doch wir liegen bei Lebenserwartung und Anzahl gesunder Lebensjahre hinter anderen EU-Ländern. Was können wir besser machen? Darüber sprechen wir mit Experten aus der Forschung, Wirtschaft, Krankenkassen und einer Patientenvertreterin.
-
Podcast Forum Gesundheitsstandort Baden-Württemberg Folge 5 - 07.05.2025
Mit Prävention und Gesundheitsförderung kann man vielen Erkrankungen vorbeugen. Was in puncto Prävention getan werden muss und wie man auch Kinder und Jugendliche mit dem Thema erreicht, diskutieren Dr. Susanne Bublitz, Vorsitzende des HausärzteInnenverbands BW, Nadia Mussa, Leiterin der Landesvertretung BW der Techniker Krankenkasse und Prof. Dr. Falko Sniehotta, Direktor des Zentrums für Präventivmedizin und Digitale Gesundheit und Sprecher des…
-
Podcast Forum Gesundheitsstandort Baden-Württemberg Folge 4 - 17.09.2024
Viele Menschen suchen sich Infos zu Gesundheitsthemen bei „Dr. Google“. Und das gilt nicht nur für die junge Generation. In dieser Podcast-Folge geht es um die Frage, was Gesundheitskompetenz bei Kindern und Jugendlichen bedeutet, warum diese Kompetenz wichtig ist und wie man Kinder bei diesem Thema unterstützen kann. Darüber haben wir mit Dr. Claudia Bauer-Kemény, mit Dr. Isabel Brandhorst, mit Johannes Bauernfeind und Gordana Marsic gesprochen.
-
Podcast Forum Gesundheitsstandort Baden-Württemberg Folge 3 - 04.09.2024
Unter Gesundheitskompetenz versteht man die Kompetenz, Gesundheitsinformationen zu finden, zu verstehen, zu bewerten und sie für gesundheitsbezogene Entscheidungen zu nutzen. Wie steht es um die Gesundheitskompetenz in Deutschland und Baden-Württemberg? Was kann man tun, um die Gesundheitskompetenzen der Menschen zu verbessern? Und welche Fertigkeiten benötigen Fachkräfte im Gesundheitswesen?
-
Podcast Forum Gesundheitsstandort Baden-Württemberg Folge 2 - 27.03.2024
Wussten Sie, dass Frauen und Männer bei derselben Erkrankung unterschiedliche Symptome zeigen können? Und dass Medikamente im weiblichen Organismus eine andere Wirkung haben können als im männlichen? Mit diesen Unterschieden beschäftigt sich die Gendermedizin, die den Einfluss des Geschlechts auf Krankheit und Gesundheit untersucht.