Herbstveranstaltung 2020 – Forum Gesundheitsstandort BW
Zweite Zwischenbilanz – Anmeldung für Programmbeteiligte
Datum
09:30 - 15:00 Uhr
Adresse
Alte Reithalle
Maritim Hotel Stuttgart
Seidenstraße 34
70174 Stuttgart
Art
Informationsveranstaltung
Zielgruppe
Programmbeteiligte der Zweiten Zwischenbilanz des Forums Gesundheitsstandort BW
Veranstalter
BIOPRO Baden-Württemberg
Kontakt
Dr. Hannes Dambach
Britta Rinn
Dr. Helen Schneck-Schneider
Tel.: +49 (0)711 218185-31
Wichtiger Hinweis:
Vor dem Hintergrund des aktuellen Corona-Geschehens wird die "Zweite Zwischenbilanz" nicht als Präsenzveranstaltung durchgeführt, sondern als Livestream aus der Alten Reithalle des Maritim Hotels in Stuttgart übertragen. Vor Ort werden daher nur die unmittelbar an der Organisation sowie Ausgestaltung des Programms beteilgten Personen anwesend sein. Die Anmeldung über unten stehendes Formular ist aus organisatorischen Gründen notwendig – Vielen Dank. Weitere Informationen erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung rechtzeitig vor der Veranstaltung.
Anmeldung zur Vor-Ort-Teilnahme
Programm
09:30 - 09:55 Uhr | Ankommen und Akkreditierung
10:00 - 10:15 Uhr | Einführung und Begrüßung
- Einführung
Moderatorin Angelika Hensolt
SWR Wirtschaftsredaktion - Eröffnungsrede
Ministerpräsident Winfried Kretschmann
10:15 - 10:45 Uhr | Vorstellung des ersten Querschnittsthemas
- Personalisierte Medizin
Themensprechergruppe &
Minister Manne Lucha, Ministerium für Soziales und Integration
10:45 - 11:00 Uhr | (Digitale) Kaffeepause
11:00 - 11:30 Uhr | Vorstellung des zweiten Querschnittsthemas
- Digitalisierung und Datennutzung
Themensprechergruppe &
Ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau
11:30 - 12:00 Uhr | Vorstellung des dritten Querschnittsthemas
- Fachkräfte, Ausbildung und Weiterbildung
Themensprechergruppe &
Ministerin Theresia Bauer, Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
12:00 - 12:45 Uhr | Gesprächsrunde
- Moderierte Gesprächsrunde mit Sprecherinnen/Sprechern aus den einzelnen Themenblöcken des Forums
Fragerunde für Zuschauerinnen und Zuschauer
12:45 - 13:45 Uhr | (Digitale) Mittagspause
13:45 - 15:00 Uhr | Vorstellung der geförderten Forumsprojekte
- Parallele Vorstellung der im Forum geförderten Projekte auf drei Bühnen mit jeweils einer Fachministerin bzw. einem Fachminister und der Themensprechergruppe