Anmeldung für den Baden-Württemberg Pavillon auf der COMPAMED in Halle 8 (Stand 8B E01)
Neu in diesem Jahr! Für Unternehmen aus der Medizintechnik besteht die Möglichkeit sich im Baden-Württemberg Pavillon auf der COMPAMED in Halle 8 zu präsentieren.
Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
Die Übersicht zum Leistungsangebot für den Gemeinschaftsstand auf der COMPAMED finden Sie hier.
Leistungsangebot COMPAMED
Anmeldung zur THE LÄND-Corner im MEDICA Start-up Park in Halle 12 (Stand 12G21)
Auch in diesem Jahr besteht die Möglichkeit für Start-ups aus der Medizintechnik sich im Start-up Park in der THE LÄND-Corner in Halle 12 zu präsentieren.
Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
Die Übersicht zum Leistungsangebot für den Start-up Park finden Sie hier.
Leistungsangebot Start-up Park
Allgemeine Informationen zur MEDICA:
Die MEDICA ist die größte Veranstaltung für die Medizinbranche weltweit. Schon seit über 40 Jahren ist sie eine feste Größe im Kalender aller Experten. Die einmalige Stellung der MEDICA lässt sich an vielen Merkmalen messen: Zum einen ist die Veranstaltung die weltweit größte Medizinmesse überhaupt – mit einigen Tausenden Ausstellern aus mehr als 50 Nationen in den Messehallen! Außerdem würdigen jedes Jahr herausragende Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Forschung und Politik das erstklassige Event mit ihrer Anwesenheit – selbstverständlich neben zehntausenden nationalen und internationalen Experten und Entscheidern aus der Branche wie Sie als Fachbesucher. In Düsseldorf erwartet Sie neben einer allumfassenden Ausstellung auch ein anspruchsvolles Programm, welche gemeinsam das komplette Neuheitenspektrum für die ambulante und klinische Versorgung abbilden.
Fester Bestandteil neben der Fachmesse sind die "MEDICA Foren und Konferenzen".
Die MEDICA bietet kostenlose Foren, verteilt in den Messehallen, sowie interessante Sonderschauen und Aktionen. Hierzu zählen MEDICA INNOVATION FORUM zur Förderung von Innovationen im Gesundheitswesen, MEDICA HEALTH IT FORUM zur Health-IT, MEDICA ECON FORUM zur Gesundheitswirtschaft, MEDICA TECH FORUM zu neuesten Errungenschaften in der Medizintechnik und MEDICA LABMED FORUM zur Labormedizin.
Zu den Konferenzen gehören der Deutsche Krankenhaustag (die führende Kommunikationsplattform für Entscheider in deutschen Kliniken), die MEDICA MEDICINE + SPORTS CONFERENCE zur Sportmedizin und die International Conference on Disaster and Military Medicine (DiMiMED).
Ein weiteres Highlight ist der MEDICA START-UP PARK, bei welchem junge innovative Unternehmen die Trends der Zukunft in der Medizintechnologie präsentieren. Zudem lädt die MEDICA START-UP COMPETITION Start-ups dazu ein, ihre Innovationen im Bereich der digitalen Gesundheit zu präsentieren und in einem Pitch-Finale gegeneinander anzutreten.
Parallel findet außerdem in Halle 8 wieder die COMPAMED statt. Die Fachmesse der Medizintechnik-Zulieferer bringt Hersteller, Zulieferer und Entwickler zusammen, um innovative Technologien und Lösungen für die Medizintechnikbranche vorzustellen. Schwerpunkte sind unter anderem Mikro- und Nanotechnologien, neue Materialien, Elektronik, sowie Dienstleistungen für die Medizintechnikproduktion.